Beratungsservice
Gesunde Schule
Seit 2014
Gesundheit im Kindes und Jugendalter wird wesentlich von den Elternhäusern geprägt, aber auch Schulen bieten Möglichkeiten, die Gesundheitskompetenzen ihrer Lernenden zu stärken und Gesundheitswissen zu vermitteln. Diese Funktion ist insbesondere bei Heranwachsenden aus sozial benachteiligten Verhältnissen oder Jugendlichen mit riskanten Verhaltensweisen von großer Bedeutung.
Zugleich ist Schule eine Lebenswelt, in der gute Rahmenbedingungen und ein gutes Miteinander gesundheitsförderlich wirken und den Bildungsauftrag positiv unterstützen. Der Beratungsservice Gesunde Schule begleitet Schulen in Fragen gesundheitsförderlicher Schulentwicklung, bei Gesundheitsbildung z.B. durch verschiedene interaktive Parcours für Schüler*innen, dem Erwerb von Gesundheitskompetenzen der Lehrkräfte sowie der Qualitätsentwicklung und -sicherung über das Audit Gesunde Schule.
Folgende Parcours sind verfügbar:
- Ernährung
- Herz-Kreislauf
- Sexualpädagogik/ Aids
- Nachhaltigkeit
Führungskräfteschulungen
Darüber hinaus bietet die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Unfallkasse Sachsen-Anhalt jährliche Führungskräfteschulungen zum Zusammenhang von Führung und Gesundheit.
Projekte
Let´s be mindful! - Psychische Gesundheit von Schüler*innen stärken
Projektarchiv
Unter diesem Punkt finden Sie unsere vergangenen Projekte inklusive der Materialien
Aktuelle Infos
21. März 2025
Kinder wachsen mit Bewegung und gesunder Ernährung auf
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 21/ 2025
17. März 2025
Mehr Trinkbrunnen in Kitas und Schulen für eine gesunde Zukunft
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 19/ 2025
27. Februar 2025
Die „Saaleknirpse“ erhalten erneut das Zertifikat „Gesunde Kita“
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 16/ 2025