Gesund im Alter
Sachsen-Anhalt ist mit dem zweithöchsten Altersquotienten und ländlichen Räumen mit hohem Altenanteil in besonderer Art und Weise vom demografischen Wandel betroffen. Dies stellt die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen, denn mit zunehmendem Alter erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für chronische Krankheiten und Mehrfacherkrankungen. Die Zunahme der Lebenserwartung ermöglicht aber auch vielen Menschen nach Beendigung der Berufs- und Familienphase lange aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dafür ist ein guter Gesundheitszustand die Voraussetzung.
Die Landesvereinigung unterstützt kommunale Akteure und Interessenvertretungen, ihre Lebenswelten alternsgerechter zu entwickeln. Mit Hilfe von Modellprojekten sammelt die Landesvereinigung Erkenntnisse und Erfahrungen, um sie dann interessierten Kommunalakteuren zur Verfügung zu stellen. Dabei werden Betroffene zu Beteiligten, die ihre Lebenswelt ressortübergreifend nachhaltig gesundheitsförderlich gestalten.
Aktuelle Projekte
Bewegungsraum
Gesund im Alter in Sangerhausen
DaSein – Regionalkonferenz Gesund älter werden
Vernetzungsstelle für Seniorenernährung Sachsen-Anhalt
Projektarchiv
Unter diesem Punkt finden Sie unsere vergangenen Projekte inklusive der Materialien
Aktuelle Infos
9. Juni 2022
Genussvoll Essen im Alter (Halle/ Saale)
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 57/ 2022
9. Juni 2022
Mehr Genuss in der Seniorenernährung in Halle (Saale)
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 56/ 2022
20. Mai 2022
Gesunde Ernährung im Alter in Magdeburg
Hier finden Sie die Pressemitteilung Nr. 47/ 2022