In den vergangenen drei Jahren wurden in nahezu allen Landkreisen sowie den drei kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts neue Stellen für Präventions-…
Gesund leben und arbeiten
Die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ ist ein Projekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Ziele sind, neue Partnerschaften zu fördern und bestehende…
Wie kann eine lebendige, generationsübergreifende Mitwirkung an der Quartiersentwicklung gelingen? Welche Wege führen zu nachhaltiger Beteiligung? Und welche Ergebnisse können…
Lernwerkstatt Good Practice – Grundlagen der Kriterien guter Praxis Inhaltlich beschäftigt sich die Fortbildung mit den Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes…
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG! Wie kann Gesundheit in Ihrer Gemeinde neu gedacht werden – auch ohne große Budgets oder umfangreiche Programme? Genau…
Unsere Gesellschaft ist vernetzter denn je. Trotzdem fühlen sich viele Menschen einsam – sogar inmitten sozialer Strukturen. Einsamkeit ist nicht…
Die Fortbildung thematisiert die „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch bekannt als Good Practice-Kriterien. Die zwölf Good Practice-Kriterien…
Das Jobcenter Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Zerbst und die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. laden am 18. März 2025 arbeitslose Menschen…
Der Altmarkkreis Salzwedel und die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt, gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen-Anhalt, der Landesvereinigung für Gesundheit…
Gesundheit und Einsamkeit bedingen sich gegenseitig. Einerseits sind Zugänge zu Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit einem schlechteren Gesundheitszustand erschwert. Andererseits wirkt…