Lernwerkstatt Good Practice – Grundlagen der Kriterien guter Praxis Inhaltlich beschäftigt sich die Fortbildung mit den Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes…
Koordinierungsstelle gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC)
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG! Wie kann Gesundheit in Ihrer Gemeinde neu gedacht werden – auch ohne große Budgets oder umfangreiche Programme? Genau…
Unsere Gesellschaft ist vernetzter denn je. Trotzdem fühlen sich viele Menschen einsam – sogar inmitten sozialer Strukturen. Einsamkeit ist nicht…
Die Fortbildung thematisiert die „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch bekannt als Good Practice-Kriterien. Die zwölf Good Practice-Kriterien…
Der Altmarkkreis Salzwedel und die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt, gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen-Anhalt, der Landesvereinigung für Gesundheit…
Gesundheit und Einsamkeit bedingen sich gegenseitig. Einerseits sind Zugänge zu Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit einem schlechteren Gesundheitszustand erschwert. Andererseits wirkt…
Die Fortbildung greift inhaltlich die 12 Good Practice-Kriterien auf, die vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit entwickelt wurden. Gemeinsam widmen wir uns…
Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt. Sie ist oft mit bestimmten Lebenssituationen und -bedingungen verknüpft und stellt nicht nur…
Die Fortbildung thematisiert die „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch bekannt als Good Practice-Kriterien. Als kommunale Akteur*innen bieten…
Das diesjährige Seminar „Alles gesund.?! – Chancen lebenswerter Gemeinden“ bietet eine zweitägige Plattform, organisiert von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC)….