Die Veranstaltung „DaSein – Gesund leben im Altmarkkreis Salzwedel” wird von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Altmarkkreis…
Koordinierungsstelle gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC)
Gesunde Kommunen sind eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Aufwachsen, Leben und Arbeiten und älter werden. Mit ihrem Einfluss auf…
Inhaltlich beschäftigt sich die Fortbildung mit den Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit, die kommunale Akteurinnen und Akteure bei der…
Worauf sollte man achten, wenn Projekte oder Maßnahmen in Lebenswelten geplant, umgesetzt und evaluiert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich…
Um Prävention und Gesundheitsförderung im Landkreis, in der Kommune oder im Quartier voranzutreiben bedarf es einer Datenbasis zu der sozialen…
Inhaltlich beschäftigt sich die Fortbildung mit den „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch Good Practice-Kriterien genannt. Die Kriterien…
Die Stadt Sangerhausen ist eine von drei Modellkommunen in Sachsen-Anhalt, die mit Unterstützung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC) seit…
Der ländliche Raum ist von den Folgen der Überalterung, Abwanderung und einer niedrigen Geburtenrate besonders betroffen. Der Rückgang der Bevölkerungszahlen…
In den vergangenen Jahren konnten von der Verankerung des Gesundheitsbegriffs bis hin zum Aufbau übergreifender Strategien zahlreiche gesundheitsförderliche Prozesse in…
Kinder und Jugendliche haben ein geringeres Risiko (schwer) an Corona zu erkranken. Dennoch sind die gesundheitlichen Folgen der Pandemie bei…