Umgang mit Stress und miteinander steht im Fokus des Workshops
Veranstaltung erstellt am 10. Juli 2025
Interne Veranstaltung
Projekttag 1
Nach den Schulferien starten für die Fünftklässler des Internationalen Gymnasiums Pierre Trudeau nicht nur der Unterricht in vollem Umfang, sondern auch Workshops zum Thema Stressmanagement und Klassenklima. Die Schülerinnen und Schüler sollen für ihr eigenes Stressempfinden und mögliche Stressfaktoren im schulischen und sozialen Umfeld sensibilisiert werden.
An Projekttagen werden zunächst theoretische Grundlagen erarbeitet und anhand von Praxisbeispielen Stressfaktoren und Stressauslöser sowie Lösungsansätze in den Gruppen erarbeitet. Ziel des Workshops ist es, die Kinder dazu zu befähigen, persönliche Stressfaktoren sowie stressbelastete Situationen, zum Beispiel innerhalb des Klassenverbundes, wahrzunehmen, diese zu benennen und erste Schritte zur Handlungsfähigkeit für das eigene Stressmanagement zu entwickeln.
Das Internationale Gymnasium Pierre Trudeau ist eine von acht Schulen, die an dem auf drei Jahre angelegten Projekt teilnehmen. Die Schule wird bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen für ihre Schülerinnen und Schüler begleitet und unterstützt.
Die Wirksamkeit der Interventionen wird vom Institut für Medizinische Soziologie der Universitätsmedizin Halle wissenschaftlich evaluiert. Gefördert wird das Projekt von der IKK gesund plus.
Datum:
04.11.2025
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00 Uhr
Ort:
Das Internationale Gymnasium Pierre Trudeau
Ansprechpartner:
Tamara Stroh
Teilnahmegebühr:
0,00 €