Kleine Schritte, große Wirkung: Wie Kommunen die Gesundheit fördern

Vom: 18. Dezember 2024

Immer mehr Kommunen in Sachsen-Anhalt zeigen, wie einfach und gleichzeitig wirkungsvoll Gesundheitsförderung gelebt und damit die körperliche und psychische Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger gefördert und das soziale Miteinander gestärkt werden können. Es gibt eine Vielzahl an niedrigschwelligen Angeboten in den Kommunen unseres Bundeslandes: Auf geführten Radtouren, lässt sich gemeinsam in Bewegung das Herz-Kreislauf-System stärken, während gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl wächst. Bei Boule-Turniere stehen Begegnung und Austausch unter den Menschen im Fokus, und besondere Stadtplänen markieren Spielplätze für Kinder und Sportanlangen und regen damit an, die Heimat aktiv zu erkunden.

Den gesamten Artikel können Sie in der PDF entnehmen.