Lernwerkstatt Good Practice – Das Kriterium Partizipation
Veranstaltung erstellt am 30. April 2021
Inhaltlich beschäftigt sich die Fortbildung mit den „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“, auch Good Practice-Kriterien genannt. Die Kriterien unterstützen kommunale Akteure dabei, gesundheitsförderliche Projekte und Maßnahmen zu initiieren, gut umzusetzen oder weiterzuentwickeln.
Ein wichtiges Kriterium ist dabei die Partizipation. Sie trägt maßgeblich zum Gelingen und zur Akzeptanz von Projekten in Kommunen und anderen Lebenswelten bei. Daher widmet sich diese Lernwerkstatt speziell dem Kriterium „Partizipation“, welches tiefergehend erläutert und durch ein Praxisbeispiel ergänzt wird. Die Teilnehmenden erhalten außerdem die Möglichkeit, sich auszutauschen. Die Fortbildung richtet sich sowohl an Personen, die an der Basislernwerkstatt im Februar teilgenommen haben, als auch an weitere interessierte Teilnehmer*innen.
Datum:
31.05.2021
Uhrzeit:
09:00 bis 12:30 Uhr
Ort:
digital über Zoom
Ansprechpartner:
Annika Pingel
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Anmeldeschluss:
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Anmeldung
Pflichtfeld *