Gemeinden bewegen – Bewegungsförderung im kommunalen Raum (Halle)
Veranstaltung erstellt am 20. Mai 2022
Bewegungsfreundliche Gemeinden und Quartiere motivieren Jung und Alt zu mehr Bewegung – gleichzeitig erhöhen sie die Lebensqualität und fördern den sozialen Zusammenhalt. Welche Chancen liegen in der kommunalen Bewegungsförderung? Welche Ansatzpunkte und Strategien gibt es? Welche Partner kommen dafür in Frage? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lädt Sie die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt zu der Veranstaltung „Gemeinden bewegen – Bewegungsförderung im kommunalen Raum“ ein.
Darauf können Sie sich freuen:
-
- Anhand von Fachbeiträgen und Praxisbeispielen aus Deutschland und Sachsen-Anhalt erhalten Sie einen Einblick, wie Gesundheits- und Bewegungsförderung auf kommunaler Ebene gelingt und wie Sie sich beteiligen können.
-
- Im Hauptvortrag wird Dr. Jana Semrau, Projektleiterin des Projektes „KOMBINE” (Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen), präsentieren, wie der Aufbau von nachhaltigen Strukturen kommunaler Bewegungsförderung bedarfsorientiert und praxisnah umgesetzt und einen Beitrag zu mehr gesundheitlicher Chancengleichheit leisten kann.
-
- Verschiedene Praxisbeispiele aus Deutschland und Sachsen-Anhalt bieten zudem Einblicke in die Umsetzung von Bewegungsförderung vor Ort. Informieren Sie sich auf dem Projektmarktplatz über lokale Initiativen und treten Sie mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der kommunalen Gesundheitsförderung in den gemeinsamen Austausch.
Datum:
29.06.2022
Uhrzeit:
09:00 bis 15:00 Uhr
Ort:
Weinberg Campus Technologiepark
Bio-Zentrum
Weinbergweg 22
06120 Halle (Saale)
Ansprechpartner:
Chris Bukall
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Anmeldeschluss:
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.