Ein gesunder Darm im Alter: Wie kann die Ernährung unterstützen?
Veranstaltung erstellt am 5. September 2022
Online-Fortbildung zum nationalen Tag der Seniorenernährung:
„Ein gesunder Darm im Alter: Wie Ernährung unterstützen kann!“ Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Fachkräfte in Senioreneinrichtungen und weiteren Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, Betreuende und pflegende Angehörige sowie an Interessierte.
Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen – Verdauungsprobleme nehmen mit dem Alter zu. Durch Kau- oder Schluckbeschwerden, Appetitlosigkeit, die Einnahme von Medikamenten, Intoleranzen oder eine ungenügende Flüssigkeitszufuhr kann es zu Beschwerden des Verdauungssystems kommen. Eine gestörte Darmflora ist zwar nicht die Ursache allen, aber zumindest vielen Übels. Denn der Darm ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und sogar an der Steuerung unserer Emotionen beteiligt. Ein geschwächter Darm kann ein geschwächtes Immunsystem zur Folge haben. Aus diesem Grund ist es insbesondere im Umgang mit älteren Menschen wichtig, die richtige Balance zwischen bedarfs– und bedürfnisgerechter Ernährung zu erreichen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Erfahren Sie in den medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Vorträgen der Fachexpert*innen,welche Lebensmittel einen gesunden Darm begünstigen und was Sie bei typischen altersbedingtenDarmerkrankungen und Intoleranzen beachten sollten!
- Lernen Sie die Ernährungsbedürfnisse sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Ernährung von älteren Menschen kennen!
- Verstehen Sie, wie Sie auch bei Krebserkrankungen, Betroffene bestmöglich unterstützen können!
- Erhalten Sie praktische Tipps und schmackhafte Rezeptideen für eine darmgesunde Ernährung!
–> Anmeldeformular <–
Datum:
29.09.2022
Uhrzeit:
09:30 bis 12:30 Uhr
Ort:
Onlinefortbildung
Ansprechpartner:
Kristin Goedecke
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Anmeldeschluss:
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.