Einfach gesund wählen – ein wirksamkeitsgeprüftes Online-Tool zur Förderung der Ernährungs- und Speisenauswahlkompetenz von Erzieher*innen
seit 2023
Die Speisenplanung bzw. -auswahl erfolgt in Deutschland mehrheitlich durch das KiTa-Personal. Fast die Hälfte der Pädagoginnen und Pädagogen kennen keine wissenschaftlichen Standards zur Orientierung bei der Speisenauswahl, nur ein knappes Drittel berücksichtigt den Qualitäts-Standard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Im Projekt soll mehrstufig und partizipativ ein Online-Tool mit Fortbildungscharakter zur Förderung der Speisenauswahl- und Ernährungskompetenz im Sinne der Empfehlungen des DGE-Standards entwickelt und auf Wirksamkeit geprüft werden. Das Tool wird sich vorrangig auf das Verpflegungssystem Warmverpflegung mit Auswahlmöglichkeiten aus mindestens zwei Menülinien beziehen. Inhaltlich liegt der Fokus beim Speisenauswahl-Verhalten und wird ggf. um angrenzende Themenbereiche erweitert. In die Entwicklung fließen die Erkenntnisse einer qualitativen Bedarfsanalyse mit pädagogischen Fachkräften zu Wissensdefiziten, Auswahlverhalten und -motiven und eventuellen Hürden der Anwendbarkeit von DGE-Qualitätsstandempfehlungen ein.
Da Fachkräftemangel und erkrankungsbedingte Personalausfälle die Inanspruchnahme von Fortbildungsangeboten während der regulären Öffnungszeiten zunehmend erschweren, bedarf es perspektivisch auch zeit- und ortsunabhängiger Informations- und Fortbildungsmöglichkeiten. Dem möchte das Projektvorhaben gerecht werden.
Förderer
